Pandemiebedingt fällt die Bezirksversammlung Mittelfranken heuer leider aus. Deshalb schauen wir auf die Zusammentreffen im vergangenen Jahr in Neuendettelsau, vor fünf in Fürth und zehn Jahren in Schwaig zurück.
In Großbritannien werden Luftsäcke zur Absturzsicherung nach innen schon seit Jahren genutzt. Am 1. Dezember 2020 freute sich auch das Bildungszentrum Ansbach der Handwerkskammer Mittelfranken über zehn der gelben Luftkissen. Finanziert und gefördert wird die Aktion aus Mitteln des Bayerischen Zimmerer- und Holzbaugewerbes mit Unterstützung durch die Bayerische Bauwirtschaft.
Am 5. Februar 2020 fand die Bezirksversammlung in Neuendettelsau für die Zimmerer-Innungen aus Mittelfranken statt. Dort wurde der Bezirksvorsitzende Georg Keilholz ausgezeichnet. Hier finden Sie eine Bildergalerie dazu.
Auch wir nutzen die Weihnachtstage, um zur Ruhe zu kommen. Hier lesen Sie, wann die Geschäftsstellen der Fachgruppe Zimmerer Rothenburg-Uffenheim sowie des Zimmererverbandes geschlossen bleiben.
Das dritte Kooperationsforum "Holz als neuer Werkstoff" stellt am 22. November 2018 in Regensburg erneut den vielseitigen Rohstoff Holz in den Mittelpunkt. Es werden dabei innovative Produkte aus Holzfasern, Cellulose und Lignin für die Automobil-, Möbel- und Verpackungsindustrie vorgestellt.
Zur Bezirksversammlung Mittelfranken des Landesinnungsverbands (LIV) des Bayerischen Zimmererhandwerks sind am 2. Februar 2018 mehr als 80 Teilnehmer nach Rothenburg o.d. Tauber gekommen.
Die Fachgruppe Zimmerer wünscht ihren Mitgliedern, Partnern und allen am Holzbau Interessierten ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2018!